Derzeit gibt es vieleRoboterarmeauf dem Markt. Viele sind sich nicht sicher, ob Roboterarme und Roboter dasselbe Konzept sind. Der Herausgeber erklärt es Ihnen heute. Ein Roboterarm ist ein mechanisches Gerät, das automatisch oder manuell gesteuert werden kann; ein Industrieroboter ist ein automatisiertes Gerät und ein Roboterarm ist eine Art Industrieroboter. Industrieroboter gibt es auch in anderen Formen. Obwohl die beiden Begriffe unterschiedliche Bedeutungen haben, überschneiden sie sich inhaltlich. Vereinfacht ausgedrückt gibt es viele Formen von Industrierobotern, und Roboterarme sind nur eine davon.
>>>>Industrieller RoboterarmEin Industrieroboterarm ist eine stationäre oder mobile Maschine, die üblicherweise aus einer Reihe miteinander verbundener oder relativ zueinander verschiebbarer Teile besteht und zum Greifen oder Bewegen von Objekten dient. Er verfügt über automatische Steuerung, wiederholbare Programmierung und mehrere Freiheitsgrade (Achsen). Seine Arbeitsweise besteht hauptsächlich darin, lineare Bewegungen entlang der X-, Y- und Z-Achse auszuführen, um die Zielposition zu erreichen.
>>>> IndustrieroboterGemäß der ISO 8373-Definition ist ein Industrieroboter eine Maschine, die automatisch Arbeit verrichtet und verschiedene Funktionen mit eigener Kraft und Steuerung erfüllt. Er kann menschliche Befehle entgegennehmen oder nach vorprogrammierten Programmen arbeiten. Moderne Industrieroboter können auch nach den Prinzipien und Richtlinien der künstlichen Intelligenz agieren. >>>> Der Unterschied zwischen Robotern und Roboterarmen Roboterarme sind die am weitesten verbreiteten mechanischen Geräte im Bereich der Robotertechnik und finden breite Anwendung in Industrie, Medizin sowie Militär und Raumfahrt. Roboterarme werden in vierachsige, fünfachsige, sechsachsige, mehrachsige, 3D/2D-Roboter, unabhängige Roboterarme, hydraulische Roboterarme usw. unterteilt. Obwohl es viele Typen gibt, haben sie eines gemeinsam: Sie können Anweisungen empfangen und Punkte im dreidimensionalen (oder zweidimensionalen) Raum präzise lokalisieren, um Operationen auszuführen. Der Unterschied zwischen Robotern und Roboterarmen besteht darin, dass Roboter nicht nur menschliche Anweisungen empfangen, sondern auch Operationen nach vorprogrammierten menschlichen Programmen ausführen und nach den von künstlicher Intelligenz vorgegebenen Prinzipien handeln können. Roboter werden in Zukunft menschliche Arbeit stärker unterstützen oder ersetzen, insbesondere bei repetitiven und gefährlichen Arbeiten.
Der Unterschied zwischen Robotern und Roboterarmen liegt im Anwendungsbereich: Roboterarme werden in der Industrie häufig eingesetzt. Ihre wichtigsten Technologien sind Antrieb und Steuerung. Roboterarme sind in der Regel Tandem-Konstruktionen. Roboter werden hauptsächlich in serielle und parallele Strukturen unterteilt: Parallelroboter (PM) werden meist in Situationen eingesetzt, in denen hohe Steifigkeit, hohe Präzision und hohe Geschwindigkeit erforderlich sind und kein großer Platz benötigt wird. Sie werden insbesondere in den Bereichen Sortieren, Handhabung, Bewegungssimulation, parallele Werkzeugmaschinen, Metallschneiden, Robotergelenke, Raumfahrzeugschnittstellen usw. eingesetzt. Serielle und parallele Roboter ergänzen sich in ihren Anwendungsbereichen. Serielle Roboter verfügen über einen großen Arbeitsraum und können den Kopplungseffekt zwischen Antriebswellen vermeiden. Allerdings muss jede Achse ihres Mechanismus unabhängig gesteuert werden, und zur Verbesserung der Bewegungsgenauigkeit sind Encoder und Sensoren erforderlich.
Veröffentlichungszeit: 21. August 2024